Informationen
Christine Strehlke
Middendorf Atempädagogin
Conrad Gröber-Sr.4
78464 Konstanz
Sie erreichen mich unter
Tel.: 07531 215 40
oder
kontakt@christine-strehlke.de
sds
Sie möchten die Arbeit mit
dem Atem und vielleicht
auch mich unverbindlich
kennen lernen?
Informieren Sie sich doch
zu meinem aktuellen Ver-
anstaltungen per Telefon
unter der Nummer 07531/21540
Ich freue mich über Ihren Anruf!
sdfsdf
sdfsdf
RUBRIK - ATEMARBEIT.
Stärke & Kraft wünschen wir uns alle. Wie kann die Atemarbeit dabei helfen?
Die psycho-physische Atemtherapie nach Middendorf stellt den Atmen in den Mittelpunkt. Der Atem ist lebenswichtig. Ohne Atem ist es dem Menschen nicht möglich zu existieren. Die Atemtherapie Middendorf geht davon aus, dass die Auswirkungen der Atmung weit über die reine Sauerstoffgewinnung für den Organismus hinausgeht. Sie ist ein übendes, selbsterfahrungszentriertes, aktives und doch freilassendes Verfahren, welches bei zahlreichen seelischen und körperlichen Problemen eingesetzt werden kann. Die Atmung beeinflusst die Organfunktionen und das Zusammenwirken der einzelnen Organe und Organsysteme. Die Atemtherapie nach Middendorf wendet sich allerdings darüber hinaus an den Menschen in seiner Gesamtheit und bezieht seine inneren und äußeren Bezüge mit ein, auf die er im täglichen Leben - ständig und meist unbewußt - reagiert. Im Atem drücken sich nach der Atemtlehre nach Prof. Ilse Middendorf körperliche und seelische Belange aus und können so von Klient und Therapeut wahrgenommen und entsprechend beeinflusst werden.
Das Anwendungsgebiet der psycho-physischen Atemtherapie ist vielfältig. Es reicht von Spannungs- und Erschöpfungszuständen über Schlafstörungen, Migräne, Allergien und psychogene Hauterkrankungen. Auch zahlreiche psychosomatisch bedingte Störungen, etwa Asthma Bronchiale, Bronchitis oder funktionelle Störungen des Verdauungssystems gehören zu den möglichen Anwendungsgebieten.
DIE BASIS DER ARBEIT NACH MIDDENDORF: EMPFINDEN - SAMMELN - ATMEN
Die Verbindung dieser drei Faktoren führt zu einem bewussten Erleben der Atmung. Es kommt zu einem ganzheitlichen Erleben und die Selbstheilungskräfte werden gestärkt und aktiviert.
sdfsdf
sdfsadf